Welt-Diabetestag am 14. November – Gemeinsam für mehr Bewusstsein
Die neue Folge KLINIKKOSMOS ist da und gibt Einblicke in die Kinder-Diabetesambulanz der Klinik Donaustadt
Rund um den Welt-Diabetestag am 14. November steht alles im Zeichen von Aufklärung, Prävention und einem bewussten Umgang mit der chronischen Stoffwechselerkrankung. Weltweit leben etwa 589 Millionen Erwachsene[1] mit Diabetes – davon allein in Österreich rund 600.000.[2]
Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, bei der der Körper Zucker (Glukose) nicht richtig verarbeiten kann. Während beim Typ-1-Diabetes aufgrund einer Autoimmunreaktion kein eigenes Insulin mehr produziert wird, besteht beim Typ-2-Diabetes eine Insulinresistenz, das heißt, der Körper reagiert nicht mehr ausreichend auf das vorhandene Insulin. Beide Formen erfordern eine sorgfältige Behandlung, um den Blutzucker langfristig im Gleichgewicht zu halten. Die Klassifikation von Diabetes erfolgt in vier Kategorien: Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes, Gestationsdiabetes und andere spezifische Diabetes-Formen, wobei Typ-2-Diabetes die am weitesten verbreitete Diabetes-Erkrankung ist.[3]
Auch wir möchten an diesem Tag dazu beitragen, Wissen zu teilen und Betroffene zu unterstützen. Unsere Expert*innen im Wiener Gesundheitsverbund engagieren sich täglich dafür, die Versorgung zu verbessern und den Alltag mit Diabetes zu erleichtern.
Einblicke aus dem echten Leben
Auf unseren Social-Media-Kanälen erzählt Patientin Hannah, wie sie mit ihrer Diabetesdiagnose umgeht, welche Herausforderungen sie – besonders in der Schwangerschaft – meistert und wie die Behandlung in der Klinik Hietzing ihren Alltag unterstützt. Was Hannah besonders werdenden Müttern mit Diabetes mitgeben möchte, sehen Sie hier:
Im Podcast KLINIKKOSMOS gibt Barbara Einblicke, in die Arbeit auf der Kinder-Diabetesambulanz der Klinik Donaustadt.
Sie erzählt über die Lebenswelt ihrer jungen Patient*innen. Von den ersten Symptomen, vom Schock der Diagnose und davon, wie Kinder und Eltern lernen, mit der Krankheit umzugehen. Sie spricht über moderne Technik, Schulungen für Pädagog*innen – und wir hören von der besonderen Initiative des Teams bei Sugar Kids on Tour.
Hier geht’s zur neuen Folge KLINIKKOSMOS. Alle Episoden sowie Links zu den Streaming-Plattformen gibt’s auf gesundheitsverbund.at/podcast
[1] International Diabetes Federation
[2] Medizinische Universität Wien
[3] Sozialministerium




