Wer sorgt dafür, dass Notfälle, Patient*innen und Kliniken rund um die Uhr koordiniert werden?
Tamara über den Journaldienst. In dieser Folge nehmen wir euch mit in den Journaldienst – die zentrale, rund um die Uhr besetzte Schnittstelle des WIGEV. Tamara erzählt, wie das kleine Team die Patient*innen-Versorgung sowie die Kommunikation mit Rettung und Krisenmanagement koordiniert, vermittelt und organisiert. Wir sprechen über typische Schichttage, Notfälle, Soforteinweisungen, Hochwasser- und Pandemieeinsätze, die Verantwortung, die Nervenstärke und das Teamwork, das hinter jedem Anruf steckt. Außerdem gibt es Anekdoten aus dem Alltag, Tipps zum Stressabbau und Einblicke in das Sicherheitsfest, bei dem ihr das Team auch persönlich treffen könnt.