Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Zivildienst

Wiener Gesundheitsverbund

Informationen für Zivildienstpflichtige

Bitte nehmen Sie mit der Ansprechperson Ihrer Wunscheinrichtung zwecks Vereinbarung eines Vorstellungstermins direkt Kontakt auf. Stimmt die Einrichtung zu, wird im beidseitigen Einverständnis das Anforderungsformular ausgefüllt, unterschrieben und an den Rechtsträger übermitteln. Dieser ist für die weiteren Schritte der Anforderung und Zuweisung zuständig.

Auf der Website der Zivildienstserviceagentur können Sie ebenfalls Ihre Wunscheinrichtung angeben. Wenn Sie einen Wunsch deponiert haben, tritt die Generaldirektion des Wiener Gesundheitsverbundes mit Ihnen in Kontakt.

In folgenden Einrichtungen können Sie Zivildienst verrichten:

Kliniken

Klinik Floridsdorf

01.07.2025 (frei)
01.12.2025 (frei)
01.04.2026 (frei)
01.09.2026 (frei)

Ansprechperson: Tatjana Wagner
Telefon: +43 1 27700 1012

Ansprechperson: Anna Gans
Telefon: + 43 1 91060 11164

Klinik Landstraße

01.07.2025 (frei)
01.12.2025 (besetzt)
01.04.2026 (frei)
01.09.2026 (frei)

Ansprechperson: Dagmar Rosska
Telefon: +43 1 71165 71310

Pflegehäuser

Pflege Baumgarten

01.07.2025 (frei)
01.12.2025 (frei)
01.04.2026 (besetzt)
01.09.2026 (frei)

Ansprechperson: Walter Lang
Telefon: + 43 1 910 34 1111

Pflege Floridsdorf

01.07.2025 (frei)
01.12.2025 (frei)
01.04.2026 (frei)
01.09.2026 (frei)

Ansprechperson: Harald Klement
Telefon: + 43 1 27522 8011

Pflege Innerfavoriten

01.07.2025 (frei)
01.12.2025 (frei)
01.04.2026 (frei)
01.09.2026 (frei)

Ansprechperson: Tatjana Palancanovic
Telefon: +43 1 60806 1114

Pflege Leopoldstadt

01.07.2025 (frei)
01.12.2025 (frei)
01.04.2026 (frei)
01.09.2026 (frei)

Ansprechperson: Dir. Bernhard Trapp
Telefon: +43 1 24545 1001

Pflege Liesing

01.07.2025 (besetzt)
01.12.2025 (frei)
01.04.2026 (frei)
01.09.2026 (frei)

Ansprechperson: Anton Wilhelm
Telefon: + 43 1 86600 1115

Pflege Meidling

01.07.2025 (frei)
01.12.2025 (frei)
01.04.2026 (besetzt)
01.09.2026 (frei)

Ansprechperson: Dir. Martin Siegmund
Telefon: +43 1 80181 1001

Pflege Rudolfsheim-Fünfhaus

01.07.2025 (frei)
01.12.2025 (frei)
01.04.2026 (frei)
01.09.2026 (frei)

Ansprechperson: Susanne Bauernfeind
Telefon: +43 1 21535 1404

Pflege Simmering

01.07.2025 (frei)
01.12.2025 (frei)
01.04.2026 (frei)
01.09.2026 (frei)

Ansprechperson: Anita Sautner
Telefon: +43 1 74084 1403

FAQ

  • Hilfsdienste bei der Krankenpflege- und Betreuung
  • Patientent*innen-Transport: zum Beispiel Patient*in aus dem Krankenbett in den Rollstuhl helfen; keine Fahrten mit dem Rettungswagen
  • Zustell-, Versorgungs- und Reinigungsdienste
  • Hausarbeiten

Je nachdem in welcher Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes Sie arbeiten (Klinik oder Pflegehaus), unterscheiden sich die Tätigkeiten.

Jeder Zivildienstleistende muss einen Erste-Hilfe-Kurs und eine Brandschutzschulung absolvieren. Die Kurse finden während der Arbeitszeit statt und werden vom Wiener Gesundheitsverbund bezahlt.

Die Arbeitszeit beträgt grundsätzlich 8 Stunden pro Tag. Wenn es der Dienst erfordert, kann ein Zivildiener im Rahmen der gesetzlich erlaubten Dienstzeit auch zu mehr Stunden herangezogen werden.

Jeder Zivildiener erhält pro Monat € 536,10 Grundvergütung und pro Tag € 13,60  bzw. € 6,80 Verpflegungsgeld. Das Mittagessen beträgt 50% des Gesamtbetrags in der Höhe von € 13,60 und wird abgezogen, wenn eine warme Hauptmahlzeit zur Verfügung gestellt wird. Ein dienstfreier Tag wird mit € 13,60 abgegolten. Weiters können Sie bei den zuständigen Ämtern einen Antrag auf Wohnkostenbeihilfe und Familien-/Partner*innenunterhalt stellen.

Auf der Website der Zivildienstserviceagentur finden Sie unter dem Punkt Rechte und Pflichten ein Dokument mit weiteren Informationen.