WIGEV-Award 2025 Festsaal Wiener Rathaus

WIGEV-Award 2025: Wir feiern Held*innen des Gesundheitswesens

Am Donnerstag, den 5. Juni 2025 war es wieder so weit – der Wiener Gesundheitsverbund zeichnete im festlichen Ambiente des Wiener Rathauses außergewöhnliche Projekte und engagierte Teams mit dem WIGEV-Award 2025 aus. Ein Abend voller Emotionen, Wertschätzung und ausgelassener Stimmung, der den Gäst*innen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Pünktlich um 17.00 Uhr öffnete das Wiener Rathaus seine Türen und ein spannender Abend mit vielen erwartungsvollen Gesichtern begann. Mit Charme und Professionalität führte Nina Brenner-Küng, Leiterin des Vorstandsressorts Unternehmenskommunikation durch das Programm.  WIGEV-Generaldirektorin Evelyn Kölldorfer-Leitgeb zeigte sich stolz: „Dieser Abend ist für mich ein Herzensprojekt. Die Vielfalt und Qualität der eingereichten Projekte macht deutlich, wie viel Innovationskraft im Wiener Gesundheitsverbund steckt – und wie sehr unsere Mitarbeiter*innen bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und neue Wege zu gehen.“

Auch Gesundheitsstadtrat Peter Hacker zeit sich in seiner Ansprache begeistert: „Der WIGEV-Award macht sichtbar, wie viel Engagement, Herz und Kompetenz in unserem Gesundheitswesen steckt. Die ausgezeichneten Teams stehen stellvertretend für all jene, die täglich Großartiges für die Menschen in unserer Stadt leisten.“

Der Ehrenvorsitzende der Jury, Prof. Dr. Heyo H. Kroemer, Vorstandsvorsitzender der Charité Berlin, hob die Qualität der Einreichungen hervor: „Die Projekte, die wir hier auszeichnen, stehen exemplarisch für eine Gesundheitsversorgung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Es war mir eine Ehre, Teil dieser Jury zu sein – und ich nehme viele beeindruckende Impulse mit nach Berlin.“

Nach der feierlichen Ehrung wurde der Abend im Arkadenhof des Wiener Rathauses ausgelassen fortgesetzt: Die Band Perfect Solution sorgte für die passende musikalische Begleitung auf der Tanzfläche, und auch abseits dieser gab es genügend Möglichkeit zum gemeinsamen Lachen und Vernetzen. Ein rundum gelungener Abend, der eindrucksvoll zeigte, wie viel Innovationskraft, Engagement und Herzblut im Wiener Gesundheitsverbund steckt.