WIGEV Award Gewinner*innen des Projekts "Initiative „Ambulant statt stationär"

3. Platz für die Initiative „Ambulant statt stationär“

In der Kategorie „Wenn’s richtig ernst wird, dann mit uns“ gewinnt Projekt „Das Team der Radioonkologie des AKH war visionär – ambulant statt stationär!“ aus dem Universitätsklinikum AKH Wien.

Ziel des Projekts war es Patient*innen in den Wochen nach der strahlentherapeutischen Behandlung so zu begleiten, dass eine stationäre Aufnahme vermieden werden kann.
Im Rahmen einer neu geschaffenen Pflegeambulanz werden nun von vier spezialisierten Pflegekräften strukturierte Informationsgespräche mit den Patient*innen geführt und bei Bedarf Hautveränderungen oder Wunden versorgt. Die so informierten Patient*innen können sich besser auf die Bestrahlungen vorbereiten und damit auftretende Nebenwirkungen mildern oder sogar vermeiden. Die Lebensqualität für die Patient*innen steigt dadurch, aber auch die Mitarbeiter*innenzufriedenheit wird höher.
Im Jahr 2024 haben bereits 1.860 Patient*innen insgesamt 21.810 Leistungen in der Pflegeambulanz erhalten. Dadurch gelang es die stationären Aufnahmen signifikant zu reduzieren und stationäre Betten abzubauen.

Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Projekt-Team: Karin Sperl, Michael Hauer, Barbara Milleschitz, Tanja Pfeiffer, Gabriela Altorjai, Harald Herrmann, Barbara Mikulas, Patricia Lang, Man The Kam, Johann Pernegger

Übersicht WIGEV-Award 2025

Video wird nach Klick auf das Vorschaubild geladen. Datenschutz