Pixi-Bücher auf der Kinderambulanz

Rollerpech und Pflegeglück

WIGEV-Pixi-Bücher über Pflegeberuf halten Einzug in Ambulanzen

Wer kennt sie nicht, die kleinen quadratischen Bilderbüchlein, die schon Generationen von Kindern weltweit begleitet haben. Letztes Jahr haben sie ihren 70. Geburtstag gefeiert. Die Rede ist von den Pixi-Büchern. Nun stehen sie auch in den Ambulanzen unserer Kliniken kostenlos zur Verfügung. Sie bringen den kleinen Patient*innen auf spielerische Art und Weise die verschiedenen Tätigkeitsfelder der Pflege näher.

Schon den Jüngsten Pflegeberuf näherbringen

„Ich finde es eine tolle Idee, schon bei den Jüngsten ein Bewusstsein für die Bedeutung des Pflegeberufes zu schaffen“, sagt Bettina Titz, Fachbereichskoordinatorin Pflege der Kinder- und Jugendambulanz in der Klinik Donaustadt.

Die Hauptfigur Elif erlebt in der Geschichte mit ihrem Kuscheltier Croco eine aufregende Zeit in einer Klinik. Nachdem sie mit ihrem Roller gestützt ist, wird sie auf der Ambulanz behandelt und danach stationär aufgenommen. Dort begegnet sie engagierten Pflegepersonen.

Pixis verkürzen gefühlte Wartezeit und können mitgenommen werden

Die altersgerechte Geschichte (0 bis 10 Jahre) eignet sich ideal zum Vorlesen, verkürzt die gefühlte Wartezeit und darf sogar mit nach Hause genommen werden. Die Initiative findet Anklang. Bettina Titz berichtet, dass bereits in den ersten Tagen viele Familien in der Kinder- und Jugendambulanz der Klinik Donaustadt die Büchlein dankend angenommen haben.

Pixi-Bücher auf der Kinderambulanz   Pixi-Bücher auf der Kinderambulanz