Informationssymbol

Neue Darstellung der OP-Wartezeiten: realitätsnah und transparent

Die Ärzt*innen des Wiener Gesundheitsverbundes führen jährlich rund 140.000 Operationen durch. Darunter sind akute Operationen genauso wie planbare Eingriffe. Während akute Eingriffe sofort bzw. so rasch wie möglich erfolgen, richten sich die Wartezeiten bei planbaren Eingriffen nach der medizinischen Dringlichkeit und dem Zeitpunkt der Anmeldung.

Rückblick statt Prognose

Bisher wurden die Wartezeiten prospektiv dargestellt, also auf Basis jener Patient*innen, die aktuell auf ihre Operation warten. Künftig erfolgt die Darstellung retrospektiv: Es wird sichtbar, wie lange Patient*innen im letzten Jahr auf ihre Operation gewartet haben.
Diese neue Darstellungsweise sorgt nicht nur für mehr Transparenz, sondern bildet die Realität besser ab. Denn sie berücksichtigt ausschließlich bereits durchgeführte Operationen und vermeidet Verzerrungen durch Doppelmeldungen oder saisonale Schwankungen.

In der nachstehenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über die Wartezeiten für einige der häufigsten planbaren operativen Eingriffe (Zeitraum August 2024 – August 2025, Einheit: Wochen).

Wartezeiten planbare OP September 2025

Mehr Informationen zu OP-Wartezeiten im Wiener Gesundheitsverbund finden Sie hier.