Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Fort- und Sonderausbildung

Wiener Gesundheitsverbund

  • Zahlreiche Bildungsveranstaltungen im eigenen Bildungsprogramm

  • 4.000 Absolvent*innen pro Jahr am Campus Alsergrund

  • Fort-, Weiterbildungen und Spezialisierungen vertiefen erworbenes Wissen und erweitern Kompetenzen

  • 1.000 m² modernste Simulationstechnik

Ein Leben lang lernen – im Wiener Gesundheitsverbund kein Problem. Mit unseren breit gefächerten Bildungsangeboten unterstützen wir die Mitarbeiter*innen, ihr berufliches Handeln zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

Sämtliche Bildungsangebote finden Sie in unserem Online-Bildungsprogramm. Die Fortbildungsangebote sind allen Berufsgruppen zugänglich und je nach Inhalt auf spezifische Zielgruppen ausgerichtet. Die Angebote reichen von fachspezifische Fortbildungen, über persönlichkeitsbildende Seminare bis hin zu Management-Ausbildungen. Externe Teilnehmer*innen können nur nach vorheriger Abstimmung mit der Kurs-Organisation berücksichtigt werden.

In unserem Simulationszentrum trainieren Ärzt*innen, Pflegekräfte und andere medizinische Fachberufe technische Fertigkeiten, Abläufe und die Bewältigung kritischer Situationen.

Standorte

Campus Alsergrund Eingangsbereich

Campus Alsergrund

Akademie für Fortbildungen und Sonderausbildungen

Spitalgasse 23
1090 Wien

Der Campus Alsergrund bietet eine Vielzahl an Fortbildungen und Sonderausbildungen für Mitarbeiter*innen des Wiener Gesundheitsverbundes. Er besteht aus 2 Institutionen: Bereich Pflege und Bereich MTDG. In erster Linie sind die Bildungsangebote für Beschäftigte des Wiener Gesundheitsverbundes. Sind Plätze frei, können diese auch Interessierte aus anderen Unternehmen nutzen.

Bereich Pflege

Kompetenzen für die Praxis

Sie haben Interesse, Ihr pflegefachliches Wissen zu vertiefen und zu erweitern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten eine Vielzahl von Ausbildungen und Bildungsveranstaltungen an. Diese berücksichtigen die neuesten Erkenntnisse aus den jeweiligen Fachgebieten sowie Aspekte der Erwachsenenbildung und der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Hochqualifiziertes Lehrpersonal sowie Expert*innen aus Theorie und Praxis bieten ein vielfältiges Angebot. Unsere Kooperationen mit akademischen sowie pflegerischen und medizinischen Einrichtungen in ganz Österreich runden die Ausbildung ab.

Bereich MTDG

Praxis- und bedarfsorientiertes Angebot

Sie haben einen medizinisch, therapeutisch und diagnostischen Gesundheitsberuf erlernt und möchten sich nun weiterentwickeln? Wir bieten spezialisierte Bildungsveranstaltungen an für:

  • Biomedizinische Analytiker*innen
  • Diätolog*innen
  • Ergotherapeut*innen
  • Logopäd*innen
  • Orthoptist*innen
  • Physiotherapeut*innen
  • Radiologietechnolog*innen
  • Hebammen
  • Medizinisch-technische Fachkräfte
  • Medizinische Assistenzberufe
  • Kardiotechniker*innen
  • Medizinische Masseur*innen und Heilmasseur*innen
SIM-Zentrum KHN

Universitäres Simulationszentrum Wien

Standort: Klinik Floridsdorf
Brünner Straße 68 / Ebene 2 A
1210 Wien

Ärzt*innen und Pflegepersonen

Fort- und Weiterbildung

Im Universitären Simulationszentrum Wien können unsere Mitarbeiter*innen komplexe oder seltene Situationen im Team üben, um auf jeden Notfall vorbereitet zu sein.

Dafür haben der Wiener Gesundheitsverbund und die Medizinische Universität Wien das perfekte Umfeld geschaffen. Auf insgesamt 1000 m², ausgestattet mit modernster Simulationstechnik, bietet das Simulationszentrum zahlreiche realitätsnahe Simulationsszenarien und abwechslungsreiche Trainingsmöglichkeiten für alle medizinischen Berufsgruppen.