Ankunft der Pflegekräfte aus Indonesien

#Nurses4Vienna: Internationale Pflegekräfte für ein starkes Wiener Gesundheitswesen

Der Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) geht mit der Initiative #Nurses4Vienna einen innovativen Weg, um dem steigenden Pflegebedarf nachhaltig zu begegnen. Im Zentrum steht ein zukunftsweisender Ansatz: Qualifizierte Pflegekräfte aus Drittstaaten werden gezielt rekrutiert, umfassend vorbereitet und in das Wiener Gesundheitssystem integriert.

Neue Pflegekräfte eingetroffen – Ein starkes Zeichen für die Zukunft

In den letzten Wochen durfte Wien 69 neue Pflegekräfte aus Jordanien und Indonesien willkommen heißen. Sie starten nun ihre Ausbildung an der FH Campus Wien, die im Rahmen eines intensiven Vorbereitungsprogramms, das auf die Anerkennung ihrer Qualifikationen (Nostrifikation) abzielt. Bereits 19 Teilnehmer*innen befinden sich mitten im Programm an der FH Campus Wien – mit dem Ziel, im Herbst ihren Dienst in den Kliniken des Wiener Gesundheitsverbundes aufzunehmen.

Ankunft der Pflegekräfte aus Jordanien

Direkte Zusammenarbeit statt Vermittlungsagenturen

Was #Nurses4Vienna besonders macht: Die Initiative basiert auf einer engen Partnerschaft zwischen dem Wiener Gesundheitsverbund und der FH Campus Wien. Statt auf Vermittlungsagenturen zu setzen, werden die Pflegekräfte direkt über internationale Hochschulpartnerschaften gewonnen. Das schafft Transparenz, Vertrauen – und legt den Grundstein für eine langfristige und faire Integration. In den kommenden fünf Jahren sollen auf diesem Weg bis zu 600 Pflegefachkräfte nach Wien geholt werden.

Öffentlichkeitspräsentation mit starker Resonanz

Im April wurde #Nurses4Vienna bei einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt. Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, WIGEV-Generaldirektorin Evelyn Kölldorfer-Leitgeb und Vertreter*innen der FH Campus Wien präsentierten die Initiative. Persönliche Einblicke von Projektleiter Robert Lieberzeit sowie zwei Teilnehmenden aus Jordanien verdeutlichten: Dieses Projekt lebt vom gemeinsamen Engagement und vom internationalen Teamgeist.

Engagement von Anfang an – Lehrlinge machen mit

Ein besonderes Detail: Auch Lehrlinge des WIGEV unterstützten bei der Ankunft der neuen Pflegekräfte – etwa bei administrativen Abläufen vor Ort. Ein wertvoller Beitrag und ein schönes Beispiel für gelebten Teamgeist.

Qualitätsvolle Pflege und Vielfalt

Mit #Nurses4Vienna setzen der Wiener Gesundheitsverbund und die FH Campus Wien ein klares Signal: Für eine zukunftsfähige Pflege, für qualitätsvolle Ausbildung – und für ein offenes, diverses und starkes Gesundheitssystem. Die Initiative zeigt, wie internationale Zusammenarbeit funktionieren kann – und wie wertvoll jeder einzelne Beitrag auf diesem gemeinsamen Weg ist.

Willkommen in Wien, an die neuen Kolleg*innen. Der gesamte Wiener Gesundheitsverbund freut sich auf die gemeinsame Zukunft.